Spiralbohrer DIN 338 mit abgesetztem Schaft
Spiralbohrer DIN 338 mit abgesetztem Schaft
Ø 1,00 – 13,00 mm 0,10 mm Steigung in rollgewalzt
Ø 1,00 – 13,00 mm 0,10 mm Steigung in geschliffen
Ø 1,00 – 13,00 mm 0,10 mm Steigung in HSS-E (Co)
Spitzenanschliff: Kegelmantelanschliff
Spitzenwinkel: 118°
Spiralwinkel: 20 - 30°
Ø-Toleranz: h8
Leistungsstarker Standardbohrer geeignet für alle normalen Bohrarbeiten in allgemein gängigen Werkstoffen. Hohe Bruchsicherheit. Einsatzgebiete: für Stahl und Stahlguß legiert und unlegiert (bis ca. 900 N/qmm Festigkeit), Grauguß, Temperguß, Sphäroguß, Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminium-Legierungen, Bronze und Messing.
auf Anfrage
HSS-E (Co 5) mit Kegelmantelanschliff und Kreuzanschliff nach DIN 1412 C
Spitzenwinkel 130°, Spiralwinkel 35°
Spezialbohrer aus kobaltlegiertem Hochleistungs-Schnellstahl mit höherer Warmhärtebeständigkeit. Ideal zum Bohren von schwer zerspanbaren Werkstoffen und für höchste Beanspruchung.
Einsatzgebiete: für Stahl und Stahlguß legiert (über 900 N/qmm Festigkeit), Grauguß, Temperguß, hochchromlegierte Stähle wie V2A und V4A, rost- und säurebeständige Stähle.
Kobaltlegierte Ausführung: HSS-E (Co 5) mit Kegelmantelanschliff und Kreuzanschliff nach DIN 1412 C.Spitzenwinkel 130°, Spiralwinkel 35°.
Spezialbohrer aus kobaltlegiertem Hochleistungs-Schnellstahl mit höherer Warmhärtebeständigkeit. Ideal zum Bohren von schwer zerspanbaren Werkstoffen und für höchste Beanspruchung.
Einsatzgebiete: für Stahl und Stahlguß legiert (über 900 N/qmm Festigkeit), Grauguß, Temperguß, hochchromlegierte Stähle wie V2A und V4A, rost- und säurebeständige Stähle.
Ø 10,00 – 20,00 mm 0,10 mm Steigung in geschliffen
Spiralbohrer DIN 338 mit abgesetztem SchaftLeistungsstarker Standardbohrer geeignet für
alle normalen Bohrarbeiten in allgemein
gängigen Werkstoffen. Hohe Bruchsicherheit.
Ideal geeignet zum Bohren größerer
Bohrdurchmesser, für alle gängigen Bohrmaschinen mit einem Spannfutter bis 13 mm.
Ø 2,50 – 10,00 mm, 0,10 mm Steigung in geschliffen
Spiralbohrer DIN 340 Typ N, HSS
Spitzenanschliff: Kegelmantelanschliff
Spitzenwinkel: 118°
Spiralwinkel: 20 - 30°
Ø-Toleranz: h8
Oberfläche: schwarz, dampfangelassen
rechtsschneidend
Leistungsstarker Standardbohrer in langer Ausführung. Geeignet für tiefe Bohrarbeiten in allgemein gängigen Werkstoffen. Hohe Bruchsicherheit. Bei Tieflochbohrungen sind kleinere Vorschübe und häufigere Spanentleerungen notwendig. Einsatzgebiete: für Stahl und Stahlguß legiert und unlegiert (bis ca. 900 N/qmm Festigkeit), Grauguß, Temperguß, Sphäroguß, Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluninium-Legierungen, Bronze und Messing.
Ø 2,00 – 13,00 mm 0,10 mm Steigung in rollgewalzt
Spiralbohrer DIN 1897Spitzenanschliff: Kegelmantelanschliff
Spitzenwinkel: 118°
Spiralwinkel: 20 - 30°
Ø-Toleranz: h8
Oberfläche: schwarz, dampfangelassen
rechtsschneidend
Kurzer und stabiler Standardbohrer. Ideal geeignet für Montagearbeiten in dünnwandigen Materialien wie z. B. Bleche, Flach- und Profileisen. Hohe Bruchsicherheit. Einsatz in Handbohrmaschinen.
Einsatzgebiete: für Stahl und Stahlguß legiert und unlegiert (bis ca. 900 N/qmm Festigkeit), Grauguß, Temperguß, Sphäroguß, Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminium-Legierungen, Bronze und Messing.
Ø 10,50 – 54,00 mm, 0,50 mm Steigung
Spiralbohrer DIN 345
Spiralbohrer DIN 345 Typ N, HSS
Spitzenanschliff: Kegelmantelanschliff
Spitzenwinkel: 118°
Spiralwinkel: 20 - 30°
Ø-Toleranz: h8
Oberfläche: schwarz, dampfangelassen
rechtsschneidend
Leistungsstarker Standardbohrer mit Morsekegel, geeignet für alle normalen Bohrarbeiten in allgemein gängigen Werkstoffen. Hohe Bruchsicherheit.Einsatzgebiete: für Stahl und Stahlguß legiert und unlegiert (bis ca. 900 N/qmm Festigkeit), Grauguß, Temperguß, Sphäroguß, Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminium-Legierungen, Bronze und Messing.
Leistungsstarker Standardbohrer mit Morsekegel, geeignet für alle normalen Bohrarbeiten in allgemein gängigen Werkstoffen. Hohe Bruchsicherheit.Einsatzgebiete: für Stahl und Stahlguß legiert und unlegiert (bis ca. 900 N/qmm Festigkeit), Grauguß, Temperguß, Sphäroguß, Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminium-Legierungen, Bronze und Messing.